top of page

5-stelligen PIN vergessen | So entsperren Sie Ihren Panasonic Fire TV

  • 11. Jan.
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 31. Jan.


Wer hat das nicht schon einmal erlebt – man möchte schnell eine Einstellung im Menü ändern, aber die Kindersicherung blockiert den Zugriff und der PIN ist wie aus dem Gedächtnis verschwunden.


Keine Sorge, hier ist eine einfache Anleitung, wie du deinen Panasonic Fire TV entsperrst und einen neuen PIN festlegst. Einziger Nachteil: Das TV-Gerät muss auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden und im Anschluss wieder neu installiert werden .

Daher mein TIP: Schreibe den PIN auf die Innenseite des Batteriedeckel.



Anleitung Schritt für Schritt


Wenn bei einem Panasonic Fire TV die Kindersicherung aktiviert ist und der 5-stellige PIN vergessen wurde, lässt sich das Gerät nur auf eine Weise entsperren.



Im Startbildschirm navigiere über das Zahnrad zunächst in die Einstellungen um in folge zu „Geräte und Software“. Wähle als nächstes die Option „Auf Werkseinstellung zurücksetzen“.








Sobald das Eingabefeld erscheint, drücke einfach die gelb markierte „Back“-Taste auf der Fernbedienung und wiederhole diesen Vorgang mehrmals.












Nach mehreren Wiederholungen erscheint das Fenster „Auf Werkseinstellung zurücksetzen“ . Nun kann die Rücksetzung kann gestartet werden.




„Eine Rückkehr zur Werkseinstellung ist mehr als nur ein Neustart; Es ist die Chance, frisch zu beginnen und neue Möglichkeiten zu entdecken.“

Sicherheit geht vor!


Das Zurücksetzen von Geräten, insbesondere von TV-Geräten oder Tablets, kann manchmal notwendig sein, um Probleme zu beheben oder das Gerät für einen neuen Benutzer vorzubereiten. Ein hilfreicher Tipp ist es, den PIN auf die Innenseite des Batteriedeckels zu schreiben, da dies in bestimmten Situationen sehr praktisch sein kann. Gerade wenn es darum geht, einen vergessen PIN zu umgehen, kann dies dazu führen, dass eine Erstinstallation eines TV-Geräts durchgeführt werden muss.


Denke jedoch daran, dass Sicherheit an erster Stelle stehen sollte. Ein bewusster Umgang mit deinen Sicherheitsinformationen schützt deine Daten und sorgt für einen reibungslosen Betrieb deiner Geräte. Indem du einfache Sicherheitsmaßnahmen ergreifst, kannst du potenzielle Probleme vermeiden und stellst sicher, dass der Zugang zu deinem Gerät jederzeit gewährleistet ist.



bottom of page