Willkommen bei "DER NETZSTECKER" – Meinen kleinen, bissigen Blick hinter die Kulissen des Fachhandels für Unterhaltungselektronik!
- 4. Nov.
- 2 Min. Lesezeit

Hier geht’s nicht um den üblichen Kabelsalat, den man im Regal findet – Nein, hier dreht sich alles um echte Technik und dem Alltag im Laden: TV, Gleichstrom, Spannung, Konsumenten und das ganze Zeugs, das mich Tag für Tag zum Schmunzeln, Fluchen und manchmal auch zum Kopfschütteln bringt. Ob auf Messen, im Support oder beim Blick auf den Fachhändler – ich nehme die Ereignisse, die kaum jemand erzählt, unter die Lupe. Und das mit einem Augenzwinkern, das auch mal ein bisschen bissig sein darf.
Eines kann ich euch sagen: Das Tagesgeschäft an der Hotline, auf Messen oder bei Trainings kann manchmal mehr Verwirrung stiften – und ich meine wirklich mehr – als alle TV- und Kabelanbieter zusammen an Chaos zu produzieren imstande wären. Vielleicht kennt ihr das auch! Und dann diese Support-Anfragen, bei denen man am liebsten den Stecker ziehen würde, weil es offensichtlich keinen Spaß macht, immer wieder das gleiche zu erzählen – oder die gleiche Fehlermeldung zu erkären, als wär’s ein Karaoke-Song. Und kaum hat man gedacht, die Innovationen können nicht mehr verwirrender werden, kommen sie auch schon und toppen alles: Mehr Verwirrung als Begeisterung, und schwupps, ist man mitten im Technikwirrwarr, bei dem man nur noch mit dem Kopf schütteln kann – und das nicht nur, weil man das EEPROM löschen möchte!
Aus diesem Grund soll dieser Blog von kleinen Tricks, clevere Kniffe und ein genauer Blick auf bestimmte Themen handeln, um den Alltag im Fachhandel besser zu bewältigen. Und das Ganze natürlich nicht immer mit dem allerhöchsten Ernst – denn seien wir ehrlich: Wenn wir nicht zwischendurch herzhaft lachen könnten, würden wir wahrscheinlich alle beim nächstbesten Kunden oder bei den endlosen Innovationen ausflippen. Irgendwann explodiert die Leitung förmlich, und die Funken fliegen – einer davon meist mit einem schrillen „Ned scho wida!“.
Ich will euch mit diesem Blog nicht nur einen Einblick in den Alltag aus meiner Wahrnehmung geben, sondern auch Inspiration liefern. Kleine Denkanstöße, die den Alltag erleichtern, den Laden wieder mit Freude erfüllen und dabei Kollegen und Kunden mit einem Lächeln verabschieden. Denn meistens steckt in diesem ganzen Chaos auch eine Portion Humor, die uns erdet und zeigt: Wir sind alle nur Menschen, die versuchen, den Kabelsalat der Technik und des täglichen Wahnsinns zu entwirren. Und immer, wenn DER NETZSTECKER etwas zu berichten hat, soll’s auch positive Impulse geben – Lösungen, die nicht nur das Chaos im täglichen Alltag bändigen, sondern den Laden wieder mit Energie füllen. Damit am Ende nicht nur der Stecker wieder sicher sitzt, sondern auch die schlechte Laune im Keller bleibt.
.png)